Google – Suche
-
Für Ihre Sicherheit
Kategorien
Archive
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (2)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (3)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (3)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (4)
- September 2017 (3)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (2)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (6)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (2)
- November 2016 (3)
- August 2016 (3)
- Juli 2016 (4)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (5)
- April 2016 (2)
- März 2016 (12)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (7)
- November 2015 (15)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (5)
- August 2015 (3)
- Juli 2015 (11)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (3)
- März 2015 (5)
- Februar 2015 (4)
- Januar 2015 (2)
- Dezember 2014 (3)
- November 2014 (7)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (6)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (6)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (6)
- März 2014 (6)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (4)
- Dezember 2013 (3)
- November 2013 (4)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (6)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (3)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (3)
- April 2013 (6)
- März 2013 (10)
- Februar 2013 (5)
- Januar 2013 (7)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (6)
- Oktober 2012 (3)
- September 2012 (3)
- August 2012 (3)
- Juli 2012 (6)
- Juni 2012 (5)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (3)
- März 2012 (5)
- Februar 2012 (3)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (8)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (5)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (10)
- Juni 2011 (9)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (13)
- März 2011 (8)
- Februar 2011 (4)
- Januar 2011 (7)
- Dezember 2010 (6)
- November 2010 (4)
- Oktober 2010 (8)
- September 2010 (5)
- August 2010 (7)
- Juli 2010 (1)
- April 2010 (1)
- März 2010 (2)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (2)
- November 2009 (7)
- Oktober 2009 (8)
- September 2009 (1)
- August 2009 (11)
- Juli 2009 (12)
- Juni 2009 (16)
- Mai 2009 (17)
- März 2009 (3)
- Februar 2009 (3)
- Januar 2009 (6)
Ticker
1 BTC = € 3466.04 EUR (via Coinbase) 1 ETH = € 128.16 EUR (via Coinbase) 1 LTC = € 42.13 EUR (via Coinbase) Quotes delayed up to 2 minutes.
Schlagwort-Archive: ESP 8266
LED-Lampe mit interaktiven Bitcoin-Ticker (Wemos D1)
Inspiriert von dem übermäßig großem Bitcoin vom Dennis in seiner Bitcoin-Informant-Show auf youtube, dachte ich ich mir „will auch haben“. Aber nicht so protzig sondern schön elegant aus Plexiglas, so für „aufn Schreibtisch“. Kurz bei Ali-Express geschaut und mir die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gadget, Hardware
Verschlagwortet mit ESP 8266, fhem
Hinterlasse einen Kommentar
WeMos D1 Mini: Bitcoin-Rollercoaster mit Live-Bitcoin-Abfrage
Nachdem sich der Bitcoin-Ticker (-> Blog-Beitrag) an großer Beliebtheit erfreut, habe ich als Abfallprodukt ein kleines Gadget gebaut. Ein kleines Bitcoin-Männchen, welches in einem Achterbahnwagen sitzt und je nach Bitcoin-Veränderung (jede Minute wird gemessen), den Wagen auf- oder ab bewegt. … Weiterlesen
Ultimaker 2 + intelligente Gehäuseabdeckung mit Feinstaubsensor, Hepa-Filter und Temperaturmessung
Ich verwende meinen Ultimaker 2+ schon über einem Jahr, das Ding läuft wie eine Uhr. Mit Tinkercad etwas designen, mit Cura slicen und per Octoprint die Daten zum Ultimaker 2 + übertragen. Später bei Thingiverse veröffentlichen. Ok, das Ding war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3D-Druck, Fhem-Hausautomation
Verschlagwortet mit 3D-Druck, ESP 8266, fhem
2 Kommentare
Fhem / ioBroker : esp-RFid Reader mit MiFaire RC522 oder Wiegand Modul
Ich hatte schon im November 2013 über das RC522 RF-Reader geschrieben (Blog-Beitrag hier). 2013 – Ja, da gab es noch im Mainstream noch nicht den Hausautomations-Hype. Man wurde nur belächelt und es wurde immer gesagt: Wofür braucht man das. Egal, … Weiterlesen
Fhem / IoBroker: rundes LED-Stripe WS2812 mit Lichteffekten mit Tasmota
Jeder kennt die alternative Firmware Tasmota, welche meistens für die Sonoff-Module verwendet wird. Ich habe schon oft drüber geschrieben, siehe hier und hier. Wenn man nun Tasmota auf einem WeMos D1 aufspielt und anschließend als Device „generic“ wählt, erscheint im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fhem-Hausautomation, ioBroker
Verschlagwortet mit ESP 8266, Tasmota, WeMos D1
4 Kommentare
FHem: Drahtlose Sensoren empfangen mit SIGNALduino und SIGNALesp
Wetterstationen, Revolt-Steckdosen, Somfy-Lösungen und viele andere drahtlose Sender gibt es wie Sand am Meer. Jedes hat seine eigene Fernbedienung (siehe Blog-Beitrag) oder sein eigenes Display. Also arbeitet es autark mit sich selbst. Wetterstationen funken dann ihre Signale meisten mit 433 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fhem-Hausautomation
Verschlagwortet mit 433 MHz, 868 MHz, CC1101, ESP 8266, fhem
2 Kommentare