Schlagwort-Archive: fhem

Philips hue Startset – LED-Licht der neuen Generation – ein Erfahrungsbericht

Update 25.04.2016 Nur begrenzte Zeit. amazon.de 10 % Rabatt auf Philips Hue Produkte Wer also seine Hausautomation mit dem Philips-Hue System ausstatten will, kann hier zuschlagen Update 01.11.2015 Achtung, neue Version vom Philips Hue veröffentlicht, siehe Blog-Beitrag! 05.09.2013 Erweiterung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fhem-Hausautomation, Gadget, Philips Hue | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Fhem: Günstige Temperatur- und Luftfeuchte-Sensoren von LaCrosse

Update 04.11.2015 Zur Zeit bei Amazon.de günstig: Technoline TX 29 DTH-IT Aussensender und funktioniert perfekt mit dem Jeelink-Clone 02.04.2016 -> Ich habe von privat ein paar Jeelink-Clones mit den Transceiver RFM12B und RFM69(H)W abzugeben (-> siehe Blog-Beitrag), damit ihr unter Fhem die Sensoren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fhem-Hausautomation | Verschlagwortet mit , | 138 Kommentare

Fhem: Reichweitenerhöhung bei Jeelinks mit Relay – Temperatursensoren und PCA 301 Schaltsteckdosen

Ihr möchtet im ganzen Haus drahtlos die Temperatur messen? Oder eine etwas weiter entfernte Steckdose vom Typ PCA 301 schalten? Oder den Strom von dem Verbraucher an der Steckdose PCA 301 messen? Mit den preiswerten Temperatursensoren der TX 29 DT-H … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fhem-Hausautomation | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Fhem: Temperaturmessung mit dem ESP 8266 und DS18B20 OHNE Arduino – Datenübertragung per WLAN (Teil 1)

Update 19.03.2016 Bitte beachtet auch den Teil 2 dieses Blog-Beitrages! Update 21.05.2015 Programm korrigiert Was für eine Überschrift! Die reicht eigentlich als Titel für eine Diplom-Arbeit :-). Viele von Euch verwenden zum Basteln den kostengünstigen WLAN-Baustein ESP 8266 von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fhem-Hausautomation | Verschlagwortet mit | 28 Kommentare

Raspberry Pi 2 für Windows 10 IoT zum Downloaden

Der Raspberry Pi 2 (Amazon: Raspberry PI 2 Model B Mainboard Sockel (A 900MHz, Quad-core, ARM Cortex-A7 CPU, 4x USB, Full HDMI) ) ist das neueste Modell der Raspberry-Serie. Ich bin auch seit der ersten Version dabei und habe mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Raspberry Pi | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mit HackRF One Funksteckdosen schalten (FS 20 – 868 MHz und 433 MHz Baumarktsteckdosen)

Ich habe im Oktober 2013 die HackRF One Box (amazon.de: HackRF One ) gekauft. Über die Box werde ich mich jetzt nicht auslassen. Von ihr steht genügend im Internet.  Nur soviel: Sie kann ganze Frequenzbereiche „aufnehmen“ und „abspielen“. Gesagt – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gadget | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare