Suche im Blog
Jeelink-Clone verfügbar!!!
WLAN-Tasmota FLash
Schlagwörter
- 3D-Druck
- 433 MHz
- Arduino
- Bitcoin
- CC1101
- ESP 8266
- ESPEasy
- featured
- fhem
- Filament
- Firmware
- Funksteckdosen
- Gadget
- Gigaset
- Hardware
- Hausautomation
- internet@tv
- internetradio
- ioBroker
- IP-Cam
- iPhone
- Jeelink
- Kanalmanager
- Kopfhörer
- Lets Control it
- MQTT
- MSI Wind U 100
- musicpal
- Netbook
- Raspberry Pi
- Samsung
- Samsung TV C-Serie
- Samsung TV D-Serie
- Samsung TV E-Serie
- Samsung TV F-Serie
- Samsung TV H-Serie
- Sensor
- Sonoff
- strompreis
- stromtarif
- Synology
- Tasmota
- TV
- WeMos D1
- Zigbee
Kategorien
- 3D-Druck
- Amazon Fire TV
- Android
- Apple-Pie
- crypto
- E-Book Reader
- Fhem-Hausautomation
- Gadget
- Hardware
- In eigener Sache
- Internet
- Internetradio
- ioBroker
- IP CAM
- Kryptowährung
- Mobile
- NAS
- Nostalgie
- Philips Hue
- Raspberry Pi
- Review
- Samsung TV
- Schnäppchen
- Sensoren
- Smartphones
- Software
- Tablet PC
- Umsonst
- Unitymedia
- unsortiertes
Archive
- Dezember 2022 (2)
- April 2022 (1)
- April 2021 (1)
- August 2020 (1)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (1)
- September 2019 (2)
- August 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (5)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (3)
- März 2018 (3)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (4)
- September 2017 (3)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (2)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (6)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (2)
- November 2016 (3)
- August 2016 (3)
- Juli 2016 (4)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (5)
- April 2016 (2)
- März 2016 (12)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (6)
- November 2015 (15)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (5)
- August 2015 (3)
- Juli 2015 (11)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (3)
- März 2015 (5)
- Februar 2015 (4)
- Januar 2015 (2)
- Dezember 2014 (3)
- November 2014 (7)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (6)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (6)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (6)
- März 2014 (6)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (4)
- Dezember 2013 (3)
- November 2013 (4)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (6)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (3)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (3)
- April 2013 (6)
- März 2013 (10)
- Februar 2013 (5)
- Januar 2013 (7)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (6)
- Oktober 2012 (3)
- September 2012 (3)
- August 2012 (3)
- Juli 2012 (6)
- Juni 2012 (5)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (3)
- März 2012 (5)
- Februar 2012 (3)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (8)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (5)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (10)
- Juni 2011 (9)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (13)
- März 2011 (8)
- Februar 2011 (4)
- Januar 2011 (7)
- Dezember 2010 (6)
- November 2010 (4)
- Oktober 2010 (8)
- September 2010 (5)
- August 2010 (7)
- Juli 2010 (1)
- April 2010 (1)
- März 2010 (2)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (2)
- November 2009 (7)
- Oktober 2009 (8)
- September 2009 (1)
- August 2009 (11)
- Juli 2009 (12)
- Juni 2009 (16)
- Mai 2009 (17)
- März 2009 (3)
- Februar 2009 (3)
- Januar 2009 (6)
Schlagwort-Archive: fhem
Angetestet: Pebblebee Honey – Schlüsselfinder mit Bluetooth 4.0 und Fhem
Update 17.01.2015 Die Pebblebees kann ich NICHT empfehlen. Nach einem gründlichen Alltagstest konnte ich feststellen: Die Batterien sind nach ungefähr einem Monat leer. Die Reichweite von den Pebblebees liegt nur bei max. 20 m. Die Software ist unausgereift, bei meinem … Weiterlesen
Fhem: Osram LIGHTIFY für Fhem verfügbar
Ich habe schon vor einiger Zeit über die Philips Hue, dem netzwerkgesteuerten Lampen-System gebloggt. Das System hatte ich sofort an Fhem angedockt, welches bis dato sehr gute Dienste leistet. Neuere Systeme mit LED-Technik und steuerbar über eine App wachsen derzeitig wie … Weiterlesen
Fhem: Flashen von Jeelinks unter fhem
Update 30.12.2015: Es sind noch einige Jeelinks (komplett zusammengelötet und getestet) verfügbar! Beitrag über Jeelink für Temperatursensoren lesen! Viele von Euch nutzen mittlerweile den Jeelink-Transceiver. Der Jeelink ist das Bindeglied zwischen einem Sensor / Aktor und der Hausautomations-Software Fhem. Die … Weiterlesen
Fhem: Lacrosse Tempertursensoren und Jeelink-Clone ausgereizt
Update: 16.11.2014 Frank hat noch einige Sensoren hinzugefügt.. In Summe 20 Stück an einem Jeelink-Clone „Einer geht noch, einer geht noch dran, einer geht noch einer geht noch dran, tralala!“ hatte sich Blog-Leser Frank wohl gedacht, als er mit seinem … Weiterlesen
Fhem: Sensoren an Fhem nRF24L01+ Transceiver
Update 09.11.2014 Aktualisierung Blog-Beitrag Gateway-LAN Interface Update: 01.11.2014 Achtung, es ist ein besseres Modul entwickelt worden, welches auch schon in Fhem eingecheckt ist, ich werde bald einen neuen Blog-Beitrag darüber schreiben. Update 15.10.2014 Blog-Beitrag erweitert Jetzt ist möglich auch mit Fhem … Weiterlesen
Hausautomation: Fhem mit Funksteckdose / Energiemessung ELV PCA-301 / Temperatursensoren TX LaCrosse
Diese zugegebene komplizierte Überschrift möchte ist erst mal dekodieren. Wer schon Hausautomation mit Fhem betreibt, kann für kleines Geld die Funksteckdose ELV PCA301 kaufen und damit seinen angeschlossenen Verbraucher ein- und ausschalten sowie dessen Verbrauch messen. Die Zutaten: Neben einem … Weiterlesen